Hallo zusammen, ich melde mich nach langer Zeit wieder zurück.

2020, was für ein Jahr und es ist noch lange kein Ende in Sicht. Ich war in den letzten Monaten so sehr mit Arbeit beschäftigt, dass ich keine Zeit mehr hatte, einen neuen Post zu machen.

Doch nun habe ich wieder mehr Zeit für mich und meine Projekte und es geht langsam wieder bergauf.

Seit gestern ist mein langersehnter Podcast online. Den Podcast findet man bei Spotify unter den Namen «Kweer and Kind with Glenn». Ich muss zugeben, es ist vielleicht nicht die beste Folge, aber es ist ein guter Start.

Der Grund weshalb ich wieder einen Podcast starte ist, weil ich das Bedürfnis habe, Geschichten aus meinem Alltag zu erzählen sowie auch Erzählungen von Menschen, denen ich begegne. Ich mache Interview mit Menschen über deren Leben und jeweils gibt’s auch eine Kategorie, die nennt sich «Spill the Tea», wo ich jeweils mit ein paar besonderen Gäste über Gott und die Welt rede und wir uns offenbaren, was uns so richtig auf den Keks geht und kein Blatt vor dem Mund nehmen.

Zudem werde ich weiterhin Dating Tipps geben und diverse Highlights und Tipps aus der Modewelt oder Musikwelt präsentieren.

Alles zu seiner Zeit. Es kommt gut. 

In Sachen Dating hat sich auch so einiges getan in den letzten Monaten. Ich hatte zwar jemanden kennengelernt anfangs Jahr, das sich jedoch leider alsschlimmster Albtraum entpuppte und ich realisieren musste, dass ich es beenden musste, bevor ich mich in diese Person verliebe.

Wie heisst es so schön: Lieber ein Ende mit einem Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Es sind so ein paar kleine Fakten, die mir aufgefallen sind während unserer Kennenlernphase, die für mich einfach nicht passten.

Fakt 1, liebe Singles da draussen: Stellt niemals die Frage, ob es okay ist woanders nach Sex zu suchen, während dem Kennenlernen. Sowas will niemand hören. Das ist das absolute No-Go. Man ist noch in der Kennenlernphase und sowas ist einfach nur abtörnend und respektlos. Ist man in einer offenen Beziehung, ist dies was anderes und man kann darüber reden,aber nicht zu Beginn.

Fakt 2: Wenn man sich öffentlich trifft, in Bars mit Freunden und man wird dann von einem Fremden in die Arme genommen und wird gleich abgeknutscht. Stop. Teilt dem anderen mit, dass ihr nicht alleine hier seid. Für den Date-Partner ist solche eine Situation völlig unangebracht und ebenso respektlos. Ich weiss nicht, wieso man so etwas überhaupt zulässt. Wenn ich mit meinem Date unterwegs bin und mir würde sowas passieren, hätte ich dem Anderen eine klare Ansage gemacht. Leider hatte mein Typ die Eier nicht in der Hose, um solch eine Situation zu vermeiden und machte einfach weiter, was für mich sehr unangenehm war.

Fakt 3: Ich finde es wichtig, dass man sich transparent zeigt und mit offenen Karten spielt, was man von seinem Date erwartet und sich auch gegenseitig austauscht. Aber du musst nicht gleich alles von dir preisgeben. Das nimmt die ganze Spannung weg und wird für den Anderen irgendwann auch zu viel. Ich habe innerhalb von einem Monat die ganze Lebensgeschichte und Dramen von diesem Menschen erfahren, was mit ehrlich gesagt mit der Zeit sehr belastetet, weil ich mich zu sehr in dieser Geschichte involviert fühlte und musste schlussendlich die Notbremse ziehen.

Fazit: Schuster bleib bei deinen Leisten. Du musst nicht alles geben. Bleib geheimnisvoll und entdeckt gemeinsam eure Zweisamkeit, Gemeinsamkeit, seid fair zueinander, spielt mit offenen Karten, denn nur so kann eine Beziehung aufrecht funktionieren.

Ich habe mich damit abgefunden, dass ich weiterhin mein Singledasein geniessen möchte und vorerst keine feste Beziehung suche. Wenn sich was ergibt – who knows, ich bin da offen, aber ich suche es nicht.

Dating ist heutzutage meiner Meinung nach sehr kompliziert geworden, wenn man gewissen Vorstellungen von den Leuten nicht entspricht. Deshalb besser keine Erwartungen mit sich tragen und es dem Schicksal selber überlassen.

Die letzten Wochen waren sehr anstrengend für mich. Auch ich war an Corona erkrankt, mit sehr starken Symptomen von Gliederschmerzen, leichter Atemnot etc. Ich war fast drei Wochen weg vom Fenster. Es war die Hölle.

Doch nun bin wieder zurück. 

Gestärkt, motiviert und ich fühle mich besser denn je. Ich hoffe irgendwann, dass diese Corona-Geschichte irgendwann ein Ende hat und wir uns wieder normal leben können, ohne Masken. Nicht dass es mir stört, da ich im Sozial-Bereich tätig bin und wir rund um die Uhr maskiert sind. Dennoch fände ich toll, wenn irgendwann wieder normales Klima kommt.

So, dass wäre so mein Update der letzten sechs Monate.

Ich wünsche euch allen weiterhin eine gute Zeit, bleibt gesund und bis zum nächsten Mal.

Take care, Xo Glenn


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: