dreissig.plus

Mir scheint, dass mit dreissig erst richtig das Leben beginnt. Man ist selbstständig, steht auf eigenen Beinen und entdeckt die Welt. Ebenso scheint mir, dass ich nun mit meinen dreiunddreißig jungen Jahren mehr von Typen in meinem Alter angesprochen werde, was vorhin nie der Fall war.

Versteht mich bitte nicht falsch. Ich bin weder deprimiert noch verzweifelt auf der Suche nach Mister Right. Dennoch scheint mir, dass ich jetzt, genau in diesem Moment, mehr von Männern im gleichen Alters-Radius angesprochen werde, als vor fünf bis zehn Jahren. Man macht zwar unterschiedliche Begegnungen und oft sagt man, dass man(n) mit Gleichaltrigen kaum die gleichen Interessen teilt, was nicht immer falsch ist. Manche scheinen echt was auf dem Kasten zu haben und man kann auch normale Gespräche führen, ohne gleich zu Beginn über die Ex-Akte zu lästern oder mit wem man letzte Nacht im Bett war. Als würde mich sowas auch nur im geringsten interessieren.

Es überrascht mich immer wieder aufs Neue, dass es tatsächlich Männer gibt, die sich für mich interessieren, obwohl ich nicht in dieses typische „Adonis-Schema“ reinpasse. Ich habe weder ein Sixpack noch trage ich einen Bart im Gesicht (leider wahr) und dennoch sprechen immer mehr Männer mich an.

Ist dreissig die neue Zwanzig?

Wo blieben die Männer, als wir noch jünger waren? Okay, die waren schon hier aber nicht diejenigenm, die man sich als Freund wünschte. Und von irgendwelchen „Sugar Daddies“ will man ungern angesprochen werden, es sei denn, man hält bewusst danach Ausschau. Aber dann frage ich mich oft: Wieso tut man sich das an? Liegt es wirklich nur daran, dass man hinter dem Geld her ist oder was ist der Kick? Das verstehe ich manchmal nicht und muss es wohl auch nicht. Das ist ein Phänomen, dass man weder in der schwulen Welt noch in der heterosexuellen Welt verstehen muss.

Zurück zum Thema: Woran liegt es, dass ich heute mehr Aufmerksamkeit erhalte als vor 10 Jahren?

Ich denke, dass ich mich kaum gross verändert habe. Rein äusserlich. Okay, vielleicht ein bisschen. Schluss mit bunten Haaren, Schluss mit bunten Klamotten. Mehr Erdtöne und mehr Selbstbewusstsein nach Aussen machen schon ein bisschen was aus.

Und zum Phänomen, wieso ich plötzlich von allen Kanten auffalle oder angesprochen werde, bleibt mir immer noch ein Rätsel.

Fazit: Negative Gedanken ausblenden und geniessen.

Ich wünsche euch einen guten Start ins Wochenende.

X Glenn

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s